Liebe Patientinnen, Patienten, Angehörige und Interessierte,
seit dem 01.10.2020 bin ich in Nachfolge meines geschätzten Vorgängers, Herrn Prof. Dr. med. Wolfgang Steinke, neuer Chefarzt der Klinik für Neurologie am Marien Hospital Düsseldorf.
In dieser Funktion ist es für mich eine besonders wichtige Aufgabe, den bestehenden Schwerpunkt der Multiple Sklerose-Behandlung am Marien Hospital fortzuführen und weiter zu entwickeln. Hierbei kann ich auf exzellente Voraussetzungen und die langjährige fruchtbare Kooperation mit DMSG Ortsvereinigung Düsseldorf aufbauen. Zentrales Anliegen ist für uns die Verzahnung zwischen stationärer und ambulanter Patientenversorgung.
Ich freue mich deshalb, als Referentinnen des diesjährigen Seminars Frau Dr. med. Kalyani Bondre-Kempen, Oberärztin der Klinik für Neurologie und Multiple Sklerose-Ambulanz am Marien Hospital und Frau Dr.
med. Dipl. oec. med. Verena-Isabell Leussink, niedergelassene Neurologin aus Meerbusch begrüßen zu können.
Die Vorträge werden einen Überblick über neue Aspekte der immunologischen Therapien und Leitlinienempfehlungen einerseits und nichtimmunologische Therapien, Ernährungs- und Lebensstilfaktoren andererseits geben.
Ihr
Prof. Dr. med. Sebastian Jander
Chefarzt der Klinik für Neurologie
VeranstaLtungshinWeise
Sekretariat/Organisation
Doris Maaß | Chefarztsekretariat
Telefon (02 11) 44 00-24 41 | Telefax (02 11) 44 00-23 91
neurologie@marien-hospital.de
Veranstaltungstermin
Montag, 30. Mai 2022
Veranstaltungsort
Industrie-Club düsseldorf
Elberfelder Straße 6 | 40213 Düsseldorf
Telefon (02 11) 13 90 5 - 0
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung erbeten bis zum 23.05.2022 per Fax, telefon, Mail an die o.g. adressen, oder online (*die Veranstaltung findet unter Vorbehalt der aktuellen Corona-bestimmungen. ggf. begrenzte teilnehmeranzahl. 2G-Nachweis muss bei Einlass vorgelegt werden.)
Chefarzt

Prof. Dr. med.
Sebastian Jander
Arzt für Neurologie
Klinische Schwerpunkte Schlaganfall, Akutneurologie, Neuromuskuläre Erkrankungen, Neuroimmunologie, Myasthenia gravis